Link zum Imagefilm "Vergiss mein nicht":
https://www.youtube.com/watch?v=5e_qSjFyPQY
Programmpunkte für die "Woche der Demenz"
Programmplanung zum Download_PDF
Donnerstag, 21.09.2017
15:00 Uhr
Die beiden "Leseliesen" Renate Neuser und Annette Messerschmidt lesen aus ihren Büchern.
Villa Kraemer, Lindenstraße 7, 57548 Kirchen
18:30 Uhr
Eröffnung der „Woche der Demenz“ durch
Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen
Ev.-freik. Gemeinde Kirchen, Austraße, 57548 Kirchen
18:30 Uhr
Im Anschluss an die Eröffnung findet die Filmvorführung „Honig im Kopf“ statt.
Ev.-freik. Gemeinde Kirchen, Austraße, 57548 Kirchen
Freitag, 22.09.2017
14:00 Uhr
Wellnesstag für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen, durch den Rehasportverein „REHAgieren“ Betzdorf mit Conny Kölzer und weiteren Therapeuten (pro Behandlung bitte 1 Stunde einplanen).
Die Behandlung ist kostenlos.
Bürgerhaus Katzenbach, Dorfstraße 75, 57548 Kirchen.
Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung gebeten unter:
www.stadt-kirchen.de/demenz oder telefonisch unter
0160/95478184 (Michaela Sandweg, Projektleitung)
17:30 Uhr
Impulsvortrag für pflegende Angehörige „….und wie geht es mir?“
Referentin Margit Schmölter
Villa Kraemer, Lindenstr. 7, 57548 Kirchen.
Samstag, den 23.09.2017
14:00 Uhr
Memorywalk Kirchen-Freusburger Mühle
Begleiten Sie uns auf einen gemütlichen Spaziergang mit interessanten Stationen. Eine Veranstaltung für die ganze Familie, auch an die Kleinen wird gedacht.
Treffpunkt 14:00 Uhr am Restaurant Casa vor dem Bahnhof in Kirchen
Dauer ca. 2 Std.
Treffpunkt = Startpunkt
Zwischenhalt = Alten- und Pflegezentrum in der Austraße in Kirchen.
Hier gibt es Getränke.
Zwischenhalt = Firma Halbe mit einem kurzen Vortrag zur Firmengeschichte von David Halbe mit Getränkeverpflegung.
Endstation = Freusburger Mühle, „Die Feuerstelle “ versorgt Sie mit Getränken und Kleingebäck. Für die Kinder liegt Spielzeug bereit.
Ein Fahrdienst steht bereit.
Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung gebeten unter:
www.stadtkirchen.de/demenz oder telefonisch unter
0160/95478184 (Michaela Sandweg, Projektleitung)
Sonntag, den 24.09.2017 (Bundestagswahl)
9:30 Uhr
Wir beginnen den Tag mit einem leckeren Mehrgenerationenfrühstück
(Catering, „Der Struthof“), Kosten pro Person: 5,00 Euro
Tagespflege Giebelwald, Am Buschert 13, 57548 Kirchen.
Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung gebeten unter:
www.stadt-kirchen.de/demenz oder telefonisch unter
0160/95478184 (Michaela Sandweg, Projektleitung)
Montag, den 25.09.2017
10:00 Uhr
Die Kinder der Grundschule in Kirchen lesen alte Märchen vor
Gelbe Villa, Bahnhofstraße 14, 57548 Kirchen
18:00 Uhr
Vortrag „ Aktueller Sachstand Medizin Demenz“ durch
Frau Lindenbeck, Chefärztin der Geriatrie DRK Krankenhaus
Alten- und Pflegezentrum, Austraße, 57548 Kirchen.
Dienstag, den 26.09.2017
15:30 Uhr
Spiele- und Liedernachmittag mit und in der Tagespflege „Giebelwald“
Begleitet von Arnd Kretzer auf der Gitarre.
Tagespflege Giebelwald, Am Buschert 13, 57548 Kirchen
Mittwoch, den 27.09.2017
14:00 – 15:00 Uhr
Wassergymnastik und Entspannungsübungen im Molzbergbad
15:00 – 16:00 Uhr
unter der Leitung von Susanne Hartmann
Molzbergbad, Auf dem Molzberg 6, 57548 Kirchen
Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung gebeten unter:
www.stadt-kirchen.de/demenz oder telefonisch unter
0160/95478184 (Michaela Sandweg, Projektleitung)
17:00- 19:00 Uhr
Basiskurs „Demenz-Partner“ mit Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie)
Cafeteria des DRK-Krankenhaus Kirchen
Donnerstag, den 28.09.2017
18:00 Uhr
Abschlusstag mit allen teilnehmenden Akteuren aus der
„Woche der Demenz“
Foto- und Filmvorführung mit Gebäck und Getränken.
Villa Kraemer, Lindenstraße 7, 57548 Kirchen.
Anmeldungen und Rückfragen bitte an:
Michaela Sandweg
Projektleiterin
Stadt Kirchen, Lindenstraße 7, 57548 Kirchen
www.stadt-kirchen.de/demenz
0160/95478184