Kindertagesstätten
Kindertagesstätte Wirbelwind in Freusburg
Unsere Kindertagesstätte "Wirbelwind" bietet Platz für 55 Kinder in Teilzeit- und Ganztagsplätzen. Allen zu betreuenden Kindern steht ein warmes, ausgewogenes und frisches Mittagessen zur Verfügung. Basierend auf unserem pädagogischen Konzept der offenen Arbeit, ermöglichen wir dem Kind Chancengleichheit und Bildung und begegnen ihm mit Wertschätzung, Respekt und Offenheit. Die Kita verfügt über eine große Vielzahl an Räumlichkeiten und Bildungsbereichen. Sie bietet somit viel Platz für die freie Entfaltung der kindlichen Bedürfnisse. Unser Team besteht aus 17 pädagogischen Fachkräften inklusive „Netz- Werker“ , Sozialarbeiter sowie Praktikanten.
Kindertagesstätte "Im Wiesengrund" Herkersdorf/Offhausen
Von Geburt an besitzt es Kompetenzen und Fähigkeiten und hat ein Recht darauf, dieses umfangreiche Potenzial weiter zu entwickeln. Dies zeigt sich auch in seinen vielfältigen und unterschiedlichen Talenten und Ausdrucksmöglichkeiten, die es besitzt. Es ist in der Lage, sein eigenes Leben und Denken zu konstruieren, dies verstehen wir unter Persönlichkeitsentwicklung.
Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist, die individuellen Entwicklungsbedingungen zu erkennen. In erster Linie geben wir dem Kind Raum, der Möglichkeit zur Selbstentfaltung und altersgemäßen Entscheidungsfreiheit bietet. Es benötigt eine vertrauensvolle Atmosphäre, um sich spielend frei und selbstständig in seiner Welt zurechtzufinden und diese zu erforschen.
Wir achten die kindliche Persönlichkeit. Da in unsere Einrichtung viele verschiedene Charaktere zusammentreffen, legen wir im Alltag besonderen Wert auf Toleranz, Gewalt- und Meinungsfreiheit.
Kindertagesstätte St. Nikolaus
"Nestwärme schenken – Flügel wachsen lassen"
Unsere Kindertagesstätte wurde 1962 unter Trägerschaft der katholischen Kirche gegründet und im Januar 2019 von der Stadt Kirchen übernommen. Wir können 105 KITA-Plätze anbieten, wovon 54 Tagesstätten- und 51 Teilzeitplätze sind.
Auf zwei Etagen verteilt, betreuen 19 pädagogische Fachkräfte zwei altersgemischte Gruppen (Kinder ab dem 1.bis zum 4. Lebensjahr), eine geöffnete Kindergartengruppe ( Kinder ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt, sowie zwei Regelgruppen (Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt)). Ab August 2019 ergänzen noch eine Berufspraktikantin und eine Teilzeitauszubildende unser Team.
Alle Kinder unter 3 Jahren erhalten im geschützten Rahmen ihrer Gruppen- und Nebenräume die Möglichkeit, in unserer Kindertagesstätte anzukommen, Beziehungen und Bindungen aufzubauen und in einer altersgerechten Umgebung Lernerfahrungen zu machen.
Spätestens ab dem dritten Lebensjahr erkunden die Kinder, zunächst in Begleitung ihrer Bezugserzieherin, das vielfältige Spiel- und Lernangebot unserer gesamten Einrichtung.
Hier arbeiten wir im sogenannten „teiloffenen Konzept“. Die Betätigungsmöglichkeiten in den jeweiligen Stammgruppen werden erweitert durch ausgelagerte Lernwerkstätten (bspw: Werkraum, Kreativraum, Baubereiche, Forscherstationen, Schreibwerkstatt u.s.w.)
Auf der Basis einer stabilen Erzieher-Kind-Bindung möchten wir den Kindern Anreize schaffen und sie motivieren, selbsttätig und neugierig ihre Welt zu erforschen und zu entdecken.
Evangelische Kindertagesstätte Kirchen (Sieg)
Unsere Kita besteht aus zwei Gruppen mit 20 Teilzeit- und 20 Ganztagsplätzen.
Erzieherinnen beziehungsvoll begleitet. Das Spiel- und Lernangebot bieten den „Kleinsten“ in unserer Kindertagesstätte die Möglichkeit sich eigenständig und ihrem
Rhytmus entsprechend zu entwickeln. In der Mäusegruppe sind bis zu 25 Kinder im
Alter von 4-6 Jahren.
Wir sehen die Kinder als einzigartig und eigenständig an. Persönliche Stärken und Kompetenzen stehen im Mittelpunkt unseres pädagogischen Handelns. Die familäre
Atmosphäre in unserer Einrichtung, der liebevolle und wertschätzende Umgang miteinander, sowie die Vermittlung von Sicherheit und Vertrauen bilden die Basis für
einen positiven Bindungs- und Beziehungsaufbau.
zusammen und bieten den Kindern die Chance sich mit der Vielfalt von Religionen auseinander zu setzen. Dazu gibt es bei uns regelmäßige Angebote, wie biblische
Geschichten und gemeinsame Familiengottesdienste in der Lutherkirche gleich nebenan.
Unser Team besteht aus 9 pädagogischen Fachkräften, einschließlich der
Netzwerkerin und Kita-Sozialarbeiterin.
Ganztagsplatz mit Mittagessen
7 Uhr - 16 Uhr Montag bis Freitag
Teilzeitplatz
7 Uhr bis 12.30 Uhr Montag bis Freitag
14 Uhr bis 16 Uhr
Kontakt:
Homepage der evangelischen Kirchengemeinde Kirchen
Ev. Kindertagesstätte Kirchen
Leitung: Christiane Hensgen
Kirchplatz 8
57548 Kirchen
Tel.: 02741/60170
E-Mail: ev-kindergarten@web.de
Evangelischer Kindergarten in Wehbach
Unser Kindergarten besteht aus 1 Gruppe mit 25 Plätzen im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt.
Unser Team, unter Leitung von Frau Anita Schaufler, besteht aus 3 pädagogischen Fachkräften.
Unsere Ziele: Wertschätzung und Achtung jeden Kindes, Aufbau verlässlicher Beziehungen zwischen den Erzieherinnen und den Kindern, Schaffung einer Atmosphäre von Vertrauen und Geborgenheit, Förderung der Identitätsentwicklung und -stärkung der Kinder, gezielte Förderung der individuellen Entwicklung der Kinder, Stärkung der Kinder in ihrer Persönlichkeit, Erziehung hin zu Respekt und Wertschätzung gegenüber anderen Religionen und Kulturen, Festigung der religiösen Identität und gleichzeitig Wecken von Neugier und Aufgeschlossenheit für Fremde.
Wir beteiligen uns am AOK-Jolinchen Programm.
Teilzeitplatz: Montag bis Freitag 07:30 bis 14:30 Uhr
Kontakt:
Ev. Kindergarten in Wehbach
Leitung: Anita Schaufler
Heinrich-Klostermann-Straße 48
57548 Kirchen (Sieg)
Tel.: 02741/ 933964
E-Mail: evkindergarten.wehbach@ekir.de
Waldorfkindergarten Betzdorf - Kirchen
Katholische Kindertagesstätte "Sternenhimmel" in Wehbach
DRK Kindertagesstätte Kirchen
Deutsches Rotes Kreuz
Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
DRK Kindertagesstätte Kirchen
c/o. DRK Krankenhaus Kirchen
Bahnhofstraße 24
57548 Kirchen
Tel: 02741/682-2820
Fax:: 02741/682-4820
E-Mail: i.kaempflein@lv-rlp.drk.de
Internet: www.drk-rlp.de